KV-3er-Angeln beim ASV Schleswig im Langsee am 09. Juli 2023
Am 09.07.23 trafen sich um 7.00 Uhr bei allerschönstem Wetter 15 Angler aus 5 Vereinen des Kreisverbandes am Langsee, beim gastgebenden Verein ASV Schleswig.
Da der Kreissportwart leider verhindert war, übernahm Hans-Joachim Ahrens die Leitung der Veranstaltung und wurde dabei von Joachim Czech und Wolfgang Reins unterstützt.
Nach der Begrüßung und Auslosung der Plätze wurden einige Angler mit dem Vereinsboot zu ihren Angelplätzen gefahren. Alleine die Fahrt über den See war bei Windstille und Sonnenschein schon ein Erlebnis.
In den 3,5 Stunden Angelzeit wurden Rotaugen, kleine Brassen und ein paar maßige Barsche gefangen. Edelfische gingen nicht an die Angel.
Nach dem Angeln konnten alle Anwesenden in gemütlicher Runde die Leckereien vom Grill genießen, die vom ASV Schleswig gezaubert wurden. Dafür ein großes Dankeschön.
Die Auswertung:
Alle Angler waren mit Fang.
Das höchste Gewicht im Gesamtfang (7165 g) brachten die Fische von Hans Orth,
ASV Schleswig auf die Waage, gefolgt von Hansi Ahrens, ASV Kappeln (6300 g) und
Ulrich Bartholmei, ASG Idstedt (5050 g).
Die erfolgreichste Mannschaft war die des ASV Kappeln mit Hansi Ahrens, Stefan Wilhelm und Ulf Stehr.
Den kapitalsten Raubfisch, einen Barsch von 200 g fing Peter Kruse, ASV Schwedeneck
und der größte Friedfisch, ein Rotauge von 330 g ging Hans Orth vom ASV Schleswig an den Haken.
Im Namen des KSFV bedankte sich Hansi Ahrens für die hervorragende Vorbereitung des ASV Schleswig, die für diese Veranstaltung einen reibungslosen Ablauf garantierte.
Ausschreibungen 2023 online
Die Ausschreibungen zu den Gemeinschafts- und Jugendangeln sind unter den jeweiligen Terminen als .pdf zu finden.
Bericht Verbandsversammlung 2023
Auf der Verbandsversammlung wurde unser Sportwart Joachim Scherneck-Czech mit zwei hohen Auszeichnungen geehrt. Für 30 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Kreissportfischerverband erhielt er das goldene Ehrenzeichen des Kreissportfischerverbandes Schleswig-Flensburg e.V. und das große goldene Ehrenzeichen des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. überreicht.
Zu seinen Aufgaben als Ressortleiter Sportveranstaltungen und Gemeinschaftsangeln gehörte das Organisieren der kameradschaftlichen Angeln und die Auswertung der Fischhitparade.
In seiner freundlichen und konsequenten Art leitete Joachim die Veranstaltungen souverän. Mit seinen spontanen und lustigen Sprüchen verbreitete er immer gute Laune unter den Teilnehmern.
Der Verbandsvorsitzende bedankte sich bei seinem Vorstandskameraden für die hervorragende Arbeit und wünschte Joachim für die Zukunft alles Gute!

Seltener Fund an der Flensburger Förde
Die Bastardmakrele, auch Stöcker genannt, kommt normalerweise im Atlantik und im Mittelmeer vor. Dieses Exemplar ist 19 cm lang und wurde vom Angelkameraden Ingo Rauffmann entdeckt.