Am 14.07.2024 fand das diesjährige KSFV 3er Angeln am Idstedter See statt. Insgesamt starteten 8 Vereine und insgesamt 22 Angler. Beim Idstedter See handelt es sich um ein Naturgewässer mit Schilfbewuchs und einer Durchschnittstiefe von 2m. Ausrichtender Verein war die ASG Idstedt, welcher die Veranstaltung ausgezeichnet vorbereitet hatte. So erhielt jeder Starter eine Gewässerkarte in der die Angelplätze und auch deren Zuwegung beschrieben waren.

Nach der Begrüßung und Verlosung der Angelplätze startete die Veranstaltung um 8.30 Uhr mit durchgehend gutem Wetter. Es gelang allen Teilnehmern Fische zu fangen. Vornehmlich wurden Brassen aber auch einige Rotaugen und vereinzelte Barsche gefangen. Nach 3,5 Stunden endete das Angeln. Nun ging es zum Verwiegen der Fänge am Vereinshaus der ASG Idstedt. Nachdem die Fänge verwogen waren stellte die ASG Idstedt einen tollen Imbiss. Die Teilnehmer konnten sich an einem Räucherfischbuffet aus Aal, Regenbogenforelle und Karpfen sowie Getränken stärken. Im gewohnt lockerer Atmosphäre wurde während des Essens über den Angeltag und angewandte Taktiken, beziehungsweise Angelmaterial gefachsimpelt. Nach dem Essen wurde das Angeln ausgewertet, folgende Ergebnisse wurden erzielt:

 

Mannschaftswertung:

Verein

Platzziffer Angler 1

Platzziffer Angler 2

Platzziffer Angler 3

Gesamtplatzziffer

1. ASG Idstedt

1

3

11

15

2. SAV Bit an Schwedeneck

2

7

14

23

3. ASV Kappeln

6

8

12

26

4. ASV Schleswig

4

13

19

36

5. ASV Früh-Auf Fleckeby

5

15

22

42

6. SAV Forelle Tetenhusen

9

16

20

45

7. ASV Jübeck

17

18

21

56

 

Einzelwertung:

  1. Platz: Ulrich Bartolmei; ASG Idstedt mit 13.740g
  2. Platz: Olli Heimann;         SAV Bit an Schwedeneck mit 7840g
  3. Platz: Andy Philipp; ASG Idstedt mit 7840g

Kap. Friedfisch:       Ulrich Bartolmei;     Brassen 1680g

Kap. Raubfisch:       Sönke Enders;       Barsch 150g

 

Zu guter Letzt ist noch einmal ausdrücklich der ASG Idstedt und deren ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement vor, während und nach der Veranstaltung zu danken.