Engbrück See, 21.06.2014

Wir trafen uns um 13:00 Uhr am Engbrück See. Der bekanntermaßen kleine Parkplatz war gerammelt voll, sodass auch auf dem Zufahrtsweg Autos parken mussten. Vereinsangler, die nicht an unserer Veranstaltung teilnahmen, mussten deshalb bis zum Ende unseres Angelns warten, bis sie ihre Fahrzeuge wieder bewegen konnten.
Unser Fischen ging von 12:45 bis 17.00. In dieser Zeit fingen die 21 Angler insgesamt 41.210 g Fisch. Bei durchwachsenem Wetter hatte Wolfgang Lüders aus Bredstedt den größten Gesamtfang mit 6.600 g. Lediglich vier Barsche wurden gelandet. Den kapitalsten mit 100 g fing Bruno Krüger aus Jübek. Er bekam dafür den Wanderpokal für den größten Raubfisch. Auch zwei schöne Schleie gingen an die Haken. Die Gewichte lagen bei 1.100 und 1.850 g (45 cm). Den größeren der beiden hatte Ida Wichmann aus Flensburg erbeutet und bekam dafür den Wanderpokal für den kapitalsten Friedfisch. Auch den Sonderpreis für den größten Edelfisch, gestiftet vom Ehepaar Fandrey aus Schwedeneck, konnte sich Ida Wichmann mit der Schleie sichern.
Als ältester Teilnehmer wurde Kurt Piepgras mit einer Flasche Rum geehrt. Er ist Baujahr 1937. Eine Zwischenruferin bezweifelte das (aus Spaß) und Kurt zückte seinen Ausweis, um die Richtigkeit seiner Angabe zu beweisen.
Einen besonderer Dank geht an Egon Stahl. Als Vertreter des gastgebenden Vereins hat er zum ersten Mal den KSFV zu Gast an seinem Gewässer empfangen und seinen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung souverän beigetragen.